Cornalin de St. Léonard, Marie-Bernard Gillioz
Traubensorten
100% | Cornalin |
Vinifikation
Die Reben für diesen Cornalin wachsen an einer trockenen, steinigen und kalkhaltigen Südlage in der Gemeinde Saint-Léonard. Die späte Lese erfolgt von Hand bevor der Wein spontan vergoren wird und für ca. 10 Monate im 500lt-Eichenfass ausgebaut wird.
Charakter
Dieser Cornalin zeigt sich mit einem sehr dunklen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase begeistert er mit kräftigen Aromen von schwarzer Kirsche, Heidelbeere, Weichsel etwas Veilchen und einem Hauch Edelholz. Am Gaumen ist er wild und stoffig mit viel schwarzer Kirschenfrucht, wunderbarer Würzigkeit, einer spürbaren Mineralität, feingliedrigen Gerbstoffen und einem erfrischenden Säuregerüst. Eine geballte Ladung Cornalin mit perfekter Harmonie und einem schier endlosen Abgang.
Konsumhinweis
Fleisch vom Grill, Federwild, Rindsfilet, Lammrücken, Hartkäse, Walliser Spezialitäten