KUMAROD Cuvée, Johann Schwarz
Traubensorten
90% | Zweigelt |
5% | Cabernet Sauvignon |
5% | Merlot |
Vinifikation
Die Trauben für diesen Rotwein werden separat vinifiziert und anschliessend für ein Jahr im „zweitbefüllten? gebrauchten Barrique ausgebaut. Anschliessend geniesst der Kumarod eine weitere Flaschenlagerung in der edlen Burgunderflasche. Die Etikette wurde durch den bekannten Österreichischen Künstler Niki Eberstaller kreiiert.
Charakter
Der Kumarod ist für den jugentlichen Genuss bestimmt hat aber auch ein paar Jahre Lagerungspotential. Er begeistert mit seinem betörenden Heidelbeer- Holunder- und Brombeerbouqet mit etwas Unterholz. Am Gaumen zeigt er sich saftig, weich mit samtigen Tanninen und guter Struktur. Im Abgang ist er stoffig mit einem langen von schwarzen Beeren geprägten Abgang. Eine fruchtige, weiche Cuvée vom Butcher persönlich. - Der etwas andere Schwarz… "Kumarod" bedeutet auf Burgenländisch soviel wie Kamerad weil Cabernet und Merlot sich als "Kumaroden"zum Zweigelt gesellen
Konsumhinweis
Österreichische Spezialitäten, Grilladen, Rindfleisch, Lamm